Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Tagesordnung für die öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses am Montag, 6. Juli, 14 Uhr, im Mittleren Sitzungssaal des Rathauses, 4. Stock, Marktplatz 1:
1. Winnenden - und jetzt? (Antrag), mündlicher Bericht;
2. Geschäftsbericht des Jugendamtes für das Jahr 2008;
3. Sozialdatenatlas Kinder und Jugendliche - Daten aus dem Jahr 2007;
4. Qualitäts- und Personalentwicklung in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder;
5. Kindertagesbetreuungsgesetz Baden-Württemberg (KiTaG) und Finanzausgleichsgesetz (FAG);
6. Kinderförderungsgesetz – Kindertagespflege;
7. Mutter-Kind-Angebot mit Clearing und Training im Notaufnahmebereich;
8. Unterstützung für von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder;
9. Prävention von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen,
- Runder Tisch, Bericht zum derzeitigen Sachstand und Entwicklungsvorschläge;
10. Betriebszuschüsse 2008 der Stadtranderholung für Kinder,
- Sachbericht;
14. Investitionszuschuss für den Verband IN VIA;
15. Investitionszuschuss für den Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Degerloch e.V. (Offenlegung).
11. Anerkennung des Vereins Musikerinitiative Rock e.V. Stuttgart als Träger der freien Jugendhilfe;
12. Investitionszuschuss für die Katholische Gesamtkirchenpflege Stuttgart;
13. Investitionszuschuss für die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Bad Cannstatt;
München, Würzburg, Berliner Friedrichshain-Kreuzberg, Cloppenburg, Hamm, Remscheid gehören
zu den Corona-Hotspots in Deutschland. Sie bewegen sich rund um den kritischen Wert von 50 Neuinf.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende